
Komplettsanierung eines EFH in Travemünde

Einfamilienhaus in Travemünde
Durch die umfassende Sanierung und die Neugestaltung der Raumstruktur wurde das Einzelhaus im Bauhausstil grundlegend modernisiert. Im Inneren präsentiert sich die Immobilie nun in einem zeitgemäßen Design, das kaum noch an den ursprünglichen Zustand erinnert und einem Neubau in nichts nachsteht. Die energetische Kernsanierung sorgt nicht nur für ein deutlich verbessertes Wohnklima, sondern steigert auch den langfristigen Immobilienwert – ganz im Einklang mit den heutigen energetischen Anforderungen.
Auftraggeber: Privatperson
Größe: 220 m² sanierte Fläche Art/Umfang der Arbeiten: Komplettsanierung eines Einfamilienhauses
Projektbeginn: 1.Quartal 2024
Dauer: 4 Monate
















Die Sanierung eines Einfamilienhauses im Bauhausstil ist eine besondere Herausforderung, die nicht nur technisches Know-how, sondern auch ein tiefes Verständnis für architektonische Besonderheiten erfordert. In Travemünde hat das Team von lübeck-sanieren.de ein solches Projekt aus den 1960er Jahren erfolgreich umgesetzt. Diese umfassende Komplettsanierung zeigt, wie modernes Wohnen in einem stilprägenden Gebäude mit klaren Linien und funktionalem Design verwirklicht werden kann – ohne den Charakter des Bauhausstils zu verlieren.
Individuelle Planung trifft architektonische Sensibilität
Jede hochwertige Sanierung beginnt mit einer fundierten Analyse des Bestands. Bei diesem Objekt aus den 1960er Jahren lag der Fokus auf der Erhaltung der typischen Bauhaus-Merkmale wie Flachdach, klare Geometrien und funktionale Raumaufteilung. Gleichzeitig galt es, energetische Schwachstellen zu beheben und den Wohnkomfort auf ein zeitgemäßes Niveau zu bringen. Unser Team entwickelte ein maßgeschneidertes Sanierungskonzept, das sowohl den ästhetischen Anspruch als auch moderne technische Standards erfüllt.
Fassadenmodernisierung unter Wahrung der Formensprache
Die Fassade wurde energetisch saniert und neu gestaltet – selbstverständlich im Einklang mit der ursprünglichen Formsprache des Hauses. Die charakteristische Flachdacharchitektur blieb erhalten, während moderne Dämmstoffe und eine hochwertige Putzfassade mit dezenten Akzenten den Baukörper nun sowohl optisch als auch funktional aufwerten.
Optimierung des Grundrisses und Belichtungskonzepts
Im Inneren wurde der Grundriss neu gedacht, um Offenheit und Licht in den Mittelpunkt zu stellen. Durch gezielte Wanddurchbrüche und den Einsatz großer Fensterflächen wurde ein offenes Raumgefühl geschaffen, das die klare Linienführung des Bauhausstils unterstützt. Küche, Wohn- und Essbereich bilden nun eine zusammenhängende Einheit mit fließenden Übergängen.
Zeitgemäße Bäder mit klarer Formensprache
Die Badezimmer wurden komplett neu gestaltet und mit hochwertigen, minimalistischen Armaturen ausgestattet. Klare Linien, reduzierte Farbgebung und durchdachte Lichtkonzepte sorgen für eine harmonische Integration in das architektonische Gesamtbild des Hauses.
Energieeffizienz im Fokus
Ein zentrales Anliegen war die energetische Modernisierung. Dazu wurde eine effiziente Wärmepumpenheizung in Kombination mit einer Photovoltaikanlage installiert. Diese Lösung ermöglicht nicht nur eine umweltfreundliche Energieversorgung, sondern senkt langfristig die Betriebskosten erheblich – ganz im Sinne nachhaltigen Bauens.
Harmonisches Gesamtbild mit Substanz und Stil
Nach Abschluss der Sanierungsmaßnahmen präsentiert sich das Bauhaus-Einfamilienhaus als moderner, energieeffizienter Wohnraum mit architektonischer Tiefe. Durch die sensible Verbindung aus Substanz, Stil und technischer Innovation entstand ein Zuhause, das den Geist der 1960er Jahre bewahrt und zugleich zukunftsfähig gestaltet wurde.
Fazit
Diese Komplettsanierung unterstreicht, wie wertvoll eine fachgerechte Modernisierung auch bei architektonisch anspruchsvollen Objekten sein kann. Wenn Sie ein Haus im Bauhausstil sanieren möchten, begleitet Sie lübeck-sanieren.de mit Erfahrung, Gespür für Architektur und einem starken Fokus auf Qualität – für ein modernes Zuhause mit Charakter.
